. |
Sunny Tile Energieziegel |
   
|
|
Prospekt
Preisliste
Referenzinstallation |
|
|
|
|
|
 
photovoltaischer ENERGIE-Ziegel
Ziegel zu montieren, die auf jedem Hausdach Strom produzieren ist schon alt!
Ziegel zu installieren, die aussehen wie Ziegel und gleichzeitig Strom produzieren
ist nun absolut neu!
|
|
|
|
 
Die
Idee:
von Star Unitiy AG |
... Ziegel zu montieren, die auf jedem Hausdach Strom
produzieren ist schon alt!
... Ziegel zu installieren, die aussehen
wie Ziegel und gleichzeitig Strom produzieren
ist nun absolut neu!
... Ziegel bisheriger Bauart einfach durch ENERGIE-Ziegel zu ersetzen
ist
nun neuerdings realisierbar!
... Ziegel zu integrieren, die
sich direkt auf die Lattung, nahtlos ins bestehende Dach
einfügen,
wird Realität!
... Ziegel im üblichen
handlichen Format mit geringem Gewicht zu montieren,
ist
nunneuerdings Wirklichkeit!
... Ziegel, die auf
jahrzehntelang bewährter Acrylglas- und Siliziumtechnologie
basieren
ist
eine Neuigkeit!
|
 
|
Das Konzept:
von
Star Unitiy AG
|
Ein Ziegel - zwei Funktionen! Der Ersatz Ihrer
bisherigen Ziegel durch den
ENERGIE-Ziegel «SUNNY
TILE» ermöglicht es Ihnen ab sofort, zusätzlich zur
Dachfunktion auch noch Ihren eigenen Strom zu produzieren.
Ihr ENERGIE-Ziegel gewinnt den Strom direkt aus dem
Sonnenlicht durch ohne bewegte Teile, absolut geräusch- und
wartungsfrei.
Ein durchdachtes Stecksystem ermöglicht die
flexible Zusammenschaltung der montierten Ziegel auf einfachste Art und
Weise. Der aus der Sonne gewonnene Strom wird durch dieses System direkt
ins Haus geführt, entweder über einen Wechselrichter ins
normale 230V-Stromnetz (Netzgekoppelte Anlage), oder aber via Laderegler
zu den energiespeichernden Batterien (Insel-Anlage). Dachfenster, Kamine
und andere Dachaufbauten stellen für den Einbau des ENERGIE-Ziegel
«SUNNY TILE» keine Hindernisse mehr dar!
Das
Konzept erlaubt Ihnen, kleinste, ausbaubare Systeme von einigen Watt bis
zu grossen Anlagen von 3 kW und mehr zu realisieren. |
 |
Die Lösung:
von
Star Unitiy AG
|
Der ENERGIE-Ziegel «SUNNY TILE» ist
in zwei verschiedenen Leistungsklassen und Solarzellentypen erhältlich:
Amorphes
Modul:
Einerseits ist ein günstiger 2Wp-ENERGIE-Ziegel erhältlich, dessen Zellen aus amorphen Solarzellen bestehen für
Anlagen im kleineren Leistungsbereich.
Monokristallines
Modul:
Andernseits sind auch die leistungsfähigeren 6,5Wp-ENERGIE-Ziegel erhältlich. Dieser Ziegel ist
mit leistungsstarken monokristallinen Solarzellen ausgerüstet und
kommt vor allem bei Platzmangel oder grösseren Anlagen zum Einsatz.
Egal
für welchen Typ Sie sich entscheiden, die Ziegel-Abmessungen
bleiben dieselben und entsprechen dem traditionellen Mulden-Schiebeziegel,
der wegen der verschränkten Eindeckungsmöglichkeit besonders
sturmsicher ist. Die tiefen Mulden sichern eine schnelle Entwässerung.
Zudem ist der Mulden-Schiebeziegel, insbesondere wegen seiner Schiebemöglichkeit,
ebenso für Umbauten und Renovationen, wie auch für Neubauten geeignet.
Der ENERGIE-Ziegel ist
in der heute üblichen Standard-Farbe «braun» erhältlich.
Als teilweise lichtspendende Version ist er auf Wunsch lieferbar. Andere
Farben auf Anfrage.
|
|
|
|
|
|
. |
Typ amorph |
Typ monkristallin |
max. Spitzenleistung* |
P,pp |
ca. 2 Wp |
ca. 6,5 Wp |
Nennspaltung* |
Un |
ca. 12 V |
ca. 12,8 V |
Nennstrom* |
In |
ca. 0,133 A |
ca. 0,5 A |
Leerlaufspannung* |
Uo |
ca. 22 V |
ca. 16,3 V |
Kurzschlussstrom* |
Ik |
ca. 0,15 A |
ca. 0,53 A |
Ziegelgewicht |
1,1 kg |
0,9 kg |
Zellentyp |
amorph |
monokristallin |
Seriendiode |
extern (auf Wunsch integ.) |
integriert |
Bypass-Diode |
extern |
extern (auf Wunsch integ.) |
LxBxH |
440 x 260 x 35 mm |
Dachlattenabstand |
35,5 cm |
Ziegelmaterial |
PMMA - Acrylglas |
Ziegelbedarf pro m² |
13 Stk./m² |
*Angaben bei Einstrahlung
1000 W/m², Luftmasse 1.5 (AM1.5) und Zelltemperatur 25° C
(STC) |
|
|
|
|
. |
amorph |
m²-Dachfläche |
monkristallin |
m²-Dachfläche |
52 Wp |
26 Stück |
2 m² |
8 Stück |
0,6 m² |
104 Wp |
52 Stück |
4 m² |
16 Stück |
1,2 m² |
208 Wp |
104 Stück |
8 m² |
32 Stück |
2,5 m² |
312 Wp |
156 Stück |
12 m² |
48 Stück |
3,7 m² |
520 Wp |
260 Stück |
20 m² |
80 Stück |
6,2 m² |
754 Wp |
377 Stück |
29 m² |
116 Stück |
9,0 m² |
1 k Wp |
- |
- |
154 Stück |
12,0 m² |
2 kWp |
- |
- |
308 Stück |
24,0 m² |
3 kWp |
- |
- |
462 Stück |
36,0 m² |
|
|
|
|
. |
SUNMASTER 130 |
SUNMASTER 130 |
SUNMASTER 130 |
SUNMASTER 130 |
Pout |
110 W |
250 W |
1,8 kW |
3.4 kW |
Uin |
30...50 V DC |
30...50 V DC |
80...130 V DC |
90...150 V DC |
n |
93% |
94% |
91% |
91% |
Uout |
230 V / 110 V |
230 V / 110 V |
230 V |
230 V |
|